Aktuelle Meldungen
Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) in Zeiten des existentiellen Wandels von wissenschaftlichen Bibliotheken
Planung ist das “A & O” Viele Leitbilder für ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement oder die Kooperation mit wissenschaftlichen Bibliotheken, sind von der 19. Mitgliederversammlung der HRK
Open Access auf dem Vormarsch
Bei Open Access (OA) wird die Finanzierung der Wissenschaftspublizistik durch den klassischen Inhalte-Vertrieb (z.B. via Abo-Modelle bei Zeitschriften) von einer vorgelagerten Finanzierung abgelöst: Die Forschenden
USA fordert freien Zugang zu öffentlich finanzierter Forschung ab Ende 2025
Die Biden-Regierung setzt in den USA ein Zeichen pro Open Access (OA): Staatlich finanzierte Forschungsergebnisse seien ab spätestens Ende 2025 „ohne Embargo oder Kosten öffentlich
Aktuellen Weiterentwicklungen von ChronosHub live kennenlernen
ChronosHub ist das führende verlagsunabhängige Open Access Management-System, das sowohl von Universitäten, Verlagen und Forschungsförderern genutzt wird. Seit dem Start von ChronosHub hat sich viel
Abrechnung von Open-Access-Gebühren: Forschende deutlich entlastet
Seit 2021 führt der SNF (Schweizerische Nationalfonds) gemeinsam mit dem Dienstleister ChronosHub ein Pilotprojekt durch. Das Ziel: die Finanzierung von frei zugänglichen Publikationen vereinfachen. Aufgrund