Mohr Siebeck Pakete: Open Geschichtswissenschaft
Wir bieten Ihnen zwei Pakete aus der Mohr Siebeck Geschichtswissenschaft zur Überführung von Titeln in Open Access durch Crowdfunding an.
Open access effektiv managen
Open Access Management mit ChronosHub
ChronosHub arbeitet forscherorientiert und verschafft Autor*innen größtmögliche Transparenz bei der Manuskripteinreichung. Verlage, Fördernde und Institutionen nutzen die Plattform für ein effektives Management aller Arbeitsprozesse und zur OA-Berichterstattung.
ChronosHub steuert die Prozesse über einzelne Module, die sich individuell zusammenstellen lassen. Sehen Sie hier eine Übersicht der Module:
Journal Finder
Das Modul Journal Finder umfasst etwa 47.000 Zeitschriften, die sich nach vielen Filterkriterien einschränken lassen, z.B. Themen, Verlage, Fördernde, Lizenz-Typen, Embargofristen usw. Ist ein Filter, wie z.B. ein Förderer gesetzt, zeigt der Journal Finder alle Zeitschriften an, die den Förderrichtlinien entsprechen. Wird nach einem Verlag gefiltert, werden alle Publikationsrichtlinien pro Zeitschrift angezeigt. Je nach Filter, erhalten Sie alle Angaben zur OA-konformen Veröffentlichung im Überblick. Der Journal Finder entlastet so dauerhaft von manueller Recherchearbeit, erfasst automatisch alle Daten und verwaltet sie zur entsprechenden Weitergabe.
Compliance- & Kostenmanagement
Das Modul Compliance- & Kostenmanagement von ChronosHub erhebt Artikeldaten bei Annahme von allen (oder nur ausgewählten) Verlagen, prüft die Richtlinien der Fördernden sowie die institutseigenen Richtlinien und Vereinbarungen und stellt deren Einhaltung sicher. ChronosHub überwacht das Kostenmanagement, indem es nach der günstigsten OA-Lizenz sucht und diese anwendet, falls dies möglich ist.
APC Management
Das Modul zur APC Verarbeitung und Genehmigung nimmt die Zahlungen von APCs und aller anderen Veröffentlichungsgebühren vor. Es verwaltet Konten für Institutionen, Fördernde und Verlage in verschiedenen Währungen. Administrator*innen können über das Dashboard Rechnungen freigeben und zur Zahlung anweisen.
Daten & Berichte
Administrator*innen haben vollen Zugriff auf alle Daten und Berichte zur Überwachung von Zahlungen und Einhaltung von OA-Vereinbarungen. Im Dashboard sehen sie Artikeldaten, Rechnungsdaten, Lizenztypen, Verlagsangaben, Zeitschriften, Organisationseinheiten usw. Eine Integration in beliebige Systeme ist problemlos möglich.
Repository Deposit
ChronosHub sammelt automatisch die Volltextversion und hinterlegt sie in öffentlichen Repositories (z.B. PubMed Central) und institutionellen Repositories.
Aktuelle Meldungen
Open Access Tage in Berlin
Wir organisieren das effektive Management Ihres Open Access-Workflows mit einer der derzeit führenden Open Access Management-Plattformen im DACH-Raum: ChronosHub. ChronosHub unterstützt Sie effizient bei der
Lehmanns Media auf der Frankfurter Buchmesse
Halle 4.0 an der Workstation H83 Die Frankfurter Buchmesse ist wie jedes Jahr eine feste Station für Lehmanns Media. Auch dieses Jahr finden Sie uns
Lehmanns Media launcht mit L:OAR ein eigenes Open Access-Repository
Lehmanns Media fokussiert sich traditionell auf das Informations-, Wissens- und Publikationsbedürfnis seiner Kunden und versteht sich als Mitgestalter der Open-Access Welt. Dafür werden verschiedene Dienstleistungen


Der Lehmanns Media Open Access-Newsletter
Wissenswertes rund um Open Access, neue kostenlose Live-Webinare mit interessanten Referenten, Artikel, Downloads und vieles mehr.