Open Access effektiv und transparent managen
Für alle Beteiligten ein Gewinn!
Open Access-Publikationen im wissenschaftlichen Verlagswesen leiden unter komplexen Richtlinien und intransparenten Vertragsbeziehungen.
Mit ChronosHub wird der Workflow für alle beteiligten Stakeholder effektiv und transparent. Rechnungsstellung, Zahlung von APCs, Einhaltung von Konsortialvereinbarungen und Förderrichtlinien, alles erfolgt automatisch, inkl. Bereitstellung benötigter Daten und Analysen!
NEU: Open Access veröffentlichen mit Lehmanns Media
L:OAR – Lehmanns Open Access-Repository
Mit L:OAR können Sie hochwertige Open Access (Buch-)Publikationen maximal sichtbar machen und kostengünstig publizieren.
Die Plattform ChronosHub
ChronosHub arbeitet forscherorientiert und verschafft Autor*innen größtmögliche Transparenz bei der Manuskripteinreichung. Verlage, Fördernde und Institutionen nutzen die Plattform für ein effektives Management aller Arbeitsprozesse und zur OA-Berichterstattung.
ChronosHub steuert die Prozesse über einzelne Module, die sich individuell zusammenstellen lassen. Sehen Sie hier eine Übersicht der Module:
Journal Finder
Das Modul Journal Finder umfasst etwa 47.000 Zeitschriften, die sich nach vielen Filterkriterien einschränken lassen, z.B. Themen, Verlage, Fördernde, Lizenz-Typen, Embargofristen usw. Ist ein Filter, wie z.B. ein Förderer gesetzt, zeigt der Journal Finder alle Zeitschriften an, die den Förderrichtlinien entsprechen. Wird nach einem Verlag gefiltert, werden alle Publikationsrichtlinien pro Zeitschrift angezeigt. Je nach Filter, erhalten Sie alle Angaben zur OA-konformen Veröffentlichung im Überblick. Der Journal Finder entlastet so dauerhaft von manueller Recherchearbeit, erfasst automatisch alle Daten und verwaltet sie zur entsprechenden Weitergabe.
Compliance- & Kostenmanagement
Das Modul Compliance- & Kostenmanagement von ChronosHub erhebt Artikeldaten bei Annahme von allen (oder nur ausgewählten) Verlagen, prüft die Richtlinien der Fördernden sowie die institutseigenen Richtlinien und Vereinbarungen und stellt deren Einhaltung sicher. ChronosHub überwacht das Kostenmanagement, indem es nach der günstigsten OA-Lizenz sucht und diese anwendet, falls dies möglich ist.
APC Management
Das Modul zur APC Verarbeitung und Genehmigung nimmt die Zahlungen von APCs und aller anderen Veröffentlichungsgebühren vor. Es verwaltet Konten für Institutionen, Fördernde und Verlage in verschiedenen Währungen. Administrator*innen können über das Dashboard Rechnungen freigeben und zur Zahlung anweisen.
Daten & Berichte
Administrator*innen haben vollen Zugriff auf alle Daten und Berichte zur Überwachung von Zahlungen und Einhaltung von OA-Vereinbarungen. Im Dashboard sehen sie Artikeldaten, Rechnungsdaten, Lizenztypen, Verlagsangaben, Zeitschriften, Organisationseinheiten usw. Eine Integration in beliebige Systeme ist problemlos möglich.
Repository Deposit
ChronosHub sammelt automatisch die Volltextversion und hinterlegt sie in öffentlichen Repositories (z.B. PubMed Central) und institutionellen Repositories.
Aktuelle Meldungen
Lehmanns Media launcht mit L:OAR ein eigenes Open Access-Repository
Lehmanns Media fokussiert sich traditionell auf das Informations-, Wissens- und Publikationsbedürfnis seiner Kunden und versteht sich als Mitgestalter der Open-Access Welt. Dafür werden verschiedene Dienstleistungen
New Work in Bibliotheken
New Work: Wie verändert sich das Arbeiten in Bibliotheken in den kommenden 5-10 Jahren? Wir leben in herausfordernden Zeiten. Das Arbeiten in Bibliotheken hat sich in
Data Stewards im Forschungsdatenmanagement wissenschaftlicher Bibliotheken
Was kann ein Data Steward für uns tun? Data Stewards, ihre Bedeutung im Forschungsdatenmanagement und im Kontext wissenschaftlicher Bibliotheken. First, taking care of data is


Bleiben Sie up-to-date.
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen OA Newsletter
Wissenswertes rund um Open Access, neue kostenlose Live-Webinare mit interessanten Referenten, Artikel, Downloads und vieles mehr.